
Auf dem Blog gibt es nur wenige Fleischrezepte. Das kommt ganz einfach daher, dass wir nicht oft Fleisch essen. Aber wenn, dann genießen wir es so richtig. Wir suchen uns ein schönes Stück Bioland- oder Demeter-Fleisch aus, am besten von einem der Höfe hier in der Gegend. Und dann überlegen wir uns ein tolles Rezept dazu. Das ist unsere Art das Produkt zu respektieren. Die Soft-Tacos mit geschmortem Rindfleisch waren so lecker, dass ich sie einfach teilen muss:
Zart-geschmortes mexikanisch gewürztes Rindfleisch, das schon beim anschauen zerfällt. Weiche Tortilla-Fladen, gebratene Zwiebeln, etwas Avocado und am besten noch die schnell eingelegten Radieschen dazu. Vielleicht noch etwas Frischkäse oder Sauerrahm darüber.
Der Aufwand für das geschmorte Fleisch ist niedrig, nur die Garzeit ist lange, aber währenddessen müsst ihr nichts tun. Die Tortillas könnt ihr entweder kaufen, oder nach meinem schnellen Rezept nachmachen. Wenn ihr noch weitere 10 Minuten investieren wollt, macht ihr die eingelegten Radieschen dazu.


Schmorgerichte sind besonders interessant für euch, wenn ihr gutes Fleisch aus biologischer Herkunft essen wollt, aber nicht viel Geld dafür ausgeben könnt. Denn zum Schmoren nimmt man kein Filet, sondern die Stücke, die Fett und Sehnen haben, oft Schulter, Nacken, Fehlrippe oder Querrippe. Und die kosten viel weniger als zum Beispiel das Filet. Schmoren ist auch das Richtige für euch, wenn ihr weniger geübte Köche seid. Es ist kinderleicht und wenn man das Fleisch lang genug schmoren lässt, wird es immer zart und so lecker!

Zutaten für 4-8 Personen, je nachdem wie hungrig die sind (Ich schmore immer mindestens diese Menge, damit es sich auch lohnt, Reste lassen sich super einfrieren!):
Für das geschmorte Rindfleisch:
800-1000g Rindfleisch (Gulasch, Schulter, Nacken, Fehlrippe, Querrippe oder andere durchwachsene Stücke)
1 große Zwiebel, grob zerkleinert
4 Knoblauchzehen, ganz
1 TL Cumin/ Kreuzkümmel, oder mehr nach Geschmack
1 TL Oregano, oder mehr nach Geschmack
1 TL Paprika, oder mehr nach Geschmack
1/2 TL Zimt (ja wirklich)
1 TL Zucker
2 Lorbeerblätter
etwas zerkleinerte Chillischote oder Chillipulver
1 Tomate
1/2 Flasche Schwarzbier
Salz, Pfeffer
Öl
1. Das Fleisch großzügig salzen. In einem großen Topf, Pfanne oder Bräter in 3 EL Öl scharf anbraten. Dabei soll es von allen Seiten gut gebräunt werden. Fleisch aus dem Topf nehmen und darin nun Zwiebel und Knoblauch 2 Minuten anbraten, Gewürze inkl. Lorbeer und Chilli zugeben und 1 Minute mitbraten. Fleisch mit der ganzen Tomate wieder in den Topf geben und mit Bier auffüllen.
2. Auf der niedrigsten Stufe 3-4 Stunden schmoren lassen. Ab und zu umrühren und nach Bedarf etwas Wasser zugießen. Nach den 3-4 Stunden wird sich der Geschmack des Gerichts stark verändert haben, genau das ist das tolle am schmoren. Ihr werdet es merken, wenn es soweit ist, seid nicht ungeduldig und lasst es dadurch zu kurz schmoren. Das Fleisch soll richtig zart sein und sich leicht ohne Messer auseinanderziehen lassen. Am Ende nochmal abschmecken und eventuell nachwürzen.
3. Lorbeerblätter herausfischen. Ihr könnt das Fleisch entweder sofort essen, oder abkühlen lassen. Ihr könnt es ohne Probleme mehrmals wieder aufwärmen, der Geschmack wird dadurch nicht schlechter. Einfrieren ist auch kein Problem.

Für die gebratenen Zwiebeln:
4 große Zwiebeln
1 EL Öl
1. Die Zwiebeln in große Ringe schneiden. 3 Minuten auf hoher Stufe anbraten, damit sie etwas Farbe bekommen. Dann 10 Minuten bei niedriger Stufe weiterbraten und ab und zu rühren.

Für die schnell eingelegten Radieschen (unbedingt dazu machen!):
1 Bund Radieschen
50 ml Essig
50 ml Wasser
1 Prise Salz
1/2 TL Zucker
1/2 TL Senfkörner
3 Pfefferkörner
1. Radieschen schneiden, z.B. in Ecken oder Scheiben. In ein Gefäß geben, z.B. eine Tasse oder Weckglas.
2. Essig mit Wasser und Gewürzen kurz aufkochen, dann über die Radieschen gießen. Fertig.
Schmeckt warm oder kalt.
Hier ist das Rezept für die Tortillas.
Das Rezept wurde inspiriert von Feastingathome!